CureforU Virtual Case Discussions
Special Joint Case Discussion with Austrian Society of Pediatric & Adolescent Surgery
Special Joint Case Discussion with Austrian Society of Pediatric & Adolescent Surgery
Sehr geehrte Damen und Herren, Europäische Referenznetzwerke (ERNs) sind virtuelle Zusammenschlüsse von höchstqualifizierten Gesundheitsdienstleistern in Europa, die der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit seltenen und/oder komplexen Erkrankungen gewidmet sind. […]
Im Rahmen des Österreichischen Chirurgenkongress in Salzburg wurde auch der Hans Salzer Preis unserer Fachgesellschaft verliehen. Aus den hochwertigen Einreichungen wurde die Publikation „Metabolomic Alterations of Volatile Organic Compounds and […]
Im Rahmen des 65. Österreichischen Chirurgenkongresses fand auch die Jahreshauptversammlung unserer Fachgesellschaft statt. Bei den diesjährigen Wahlen wurde der Vorstand unter dem Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Till in seinem Amt bestätigt. […]
Vom 5. bis 7. Juni fand in Salzburg der Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie statt. Unsere Fachgesellschaft war mit drei wissenschaftlich hochwertigen und gut besuchten Sitzungen vertreten. Zusätzlich hielt […]
Lieber wissenschaftlicher Beirat, es ist so weit! Wir starten die Werbung fürs SoMA Austria VIRTUAL CHARITY RACE 2024! Wie Sie wissen, ist das VCR ein sehr wichtiger Event für die […]
Fachärztin*Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie
Es ist uns eine traurige Pflicht, Sie über das Ableben unseresEhrenpräsidenten, Herrn em. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Höllwarth am 12.03.2024zu informieren.Mit ihm verlieren wir eine hochgeschätzte Persönlichkeit, die sich […]
Die UEMS (European Union of Medical Specialists) ist die Organisation der nationalen medizinischen Fachgesellschaften auf europäischer Ebene. Diese ist bemüht, europäische Richtlinien bezüglich der vertretenen Fächer zu beschließen und zu publizieren. Die […]
Seltene Erkrankungen, zu denen auch viele angeborene Fehlbildungen in der Kinderchirurgie zählen, werden in Österreich mit dem Nationalen Aktionsplan für seltene Erkrankungen (NAP.se) besonders beachtet. Ziel ist es, den Betroffenen […]
Seltene Erkrankungen, zu denen auch viele Gefäßanaomalien zählen, werden in Österreich mit dem Nationalen Aktionsplan für seltene Erkrankungen (NAP.se) besonders beachtet. Ziel ist es, den Betroffenen und ihren Familien eine […]
Ein Autor*innenteam der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie der Medizinischen Universität Graz hat kürzlich interessante Langzeitergebnisse von Patient*innen mit Bauchwanddefekten im Journal Pediatric Research veröffentlicht. Patient*innen wurden zu einer Nachuntersuchung […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen der ÖG KJCH, Am Dienstag, dem 5.9.2023, besuchte Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, gemeinsam mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß das Uniklinikum Graz. Ziel […]
Dear members, In case of severe necrotizing enterocolitis (NEC) in a preterm born infant, the dilemma sometimes arises if laparotomy is still in the best interest of the child or […]
Am 15. Juli 2023 wurde ein Autor*innenteam der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie der Medizinischen Universität Graz (Christoph Arneitz, Jana Windhaber, Christoph Castellani, Bernhard Kienesberger, Ingeborg Klymiuk, Günter Fasching, Holger […]
„Im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung der ÖGKJH am 16.06.2023 wurde Em. Univ.-Prof. Dr.hc Dr. med. Michael E. HÖLLWARTH, ehemaliger Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie von 1993 bis […]
Am 16. Juni 2023 fanden im Rahmen des Österreichischen Chirurgenkongresses erstmalig eine Vorstandssitzung und die Jahreshauptversammlung unter der Leitung unseres neuen Präsidenten, Prof. Dr. H. Till statt. Es war sehr […]
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie gibt die Ausschreibung des mit EUR 2000 dotierten Hans Salzer Preises bekannt. Die Grundlage bildet das Statut des Hans-Salzer-Preises (siehe https://www.kinderchirurgie.at/preise-fonds/hans-salzer-preis/). Die Einreichfrist ist […]
Eine Ära geht zu Ende: Nach 10 erfolgreichen Jahren kommt es zu einer Ablöse an der Spitze der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie Nachdem die Wahl Corona bedingt um […]
Neuer Primarius an der Abteilung für Kinder und Jugendchirurgie in Klagenfurt. Mit 1. Mai 2022 hat sich Primarius Doz. Dr. Günter Fasching als Vorstand der Kinderchirurgie in Klagenfurt am Wörthersee […]
Zur neuen Vereinsführung
Prof. Dr. Thomas M. Benkö ist neuer Primar der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie an der Klinik Donaustadt
Ein persönlicher Bericht über die abgelegte Facharztprüfung von Dr. Uwe Weitzer im Jahr 2 nach Corona
Unser Ehrenpräsidenten Univ.-Prof. Dr. Hugo Sauer hat am Mittwoch, den 18. August 2021 seine Augen für immer geschlossen.
Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich möchte Sie/Dich daher über aktuelle Themen informieren, die normalerweise im Rahmen des Kongresses berichtet werden…
Die UEMS (European Union of Medical Specialists) ist die Organisation der nationalen medizinischen Fachgesellschaften auf europäischer Ebene. Diese ist bemüht, europäische Richtlinien bezüglich der vertretenen Fächer zu beschließen und zu publizieren. Aktuell […]
An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie in Graz wird von einem spezialisierten Traumateam ein breites Spektrum der Kniechirurgie durchgeführt.
Im Folgenden ein Update: Das Thema „Seltene Erkrankungen“ beschäftigt unsere Fachgesellschaft schon eine ganze Weile. Obwohl durch die Coronakrise einige Aktivitäten ins Stocken geraten sind, haben wir nun mit einer Publikation […]
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Auftreten des Covid-19 Virus muss der 61. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie auf 17. – 18. Oktober 2020 verschoben werden.
Der Coronavirus führt zu großen Veränderungen in unserem Arbeitsalltag. Hier ein paar zusätzliche Informationen…
Es muss unser gemeinsames und oberstes Ziel sein, unsere kinder- und jugendchirurgischen Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen, insbesondere, wenn es sich um Einzelfälle handelt.
Nach einem Besuch bei Prof. Mustafa Yüksel in Istanbul 2018 ist es Prof. Rebhandl gelungen, einen gemeinsamen OP-Workshop am AKH Wien zu organisieren.
Für die Uniklinik der PMU werden Fachärzte/-ärztinnen für Kinder- und Jugendchirurgie gesucht.
OA Dr. Beatrix Häussler ist in den wohlverdienten Ruhestand übergetreten …
Mehr als fünfzehn Jahre leitete Univ. Doz. Dr. Wolfgang Pumberger die große Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie in Linz …
Von Stefan Pokall, Wien Für viele medizinische Fachbereiche gibt es bereits online Nachschlagewerke und kompetente, stetig re-evaluierte online Referenzen. Für unsere Kinderchirurgie gibt es dabei wenig Brauchbares, insbesondere, wenn man […]
Es ist ein Zusammenhalt, wie man ihn heute kaum mehr findet. Sie nennen ihn nicht „Chef“, sondern „unseren Professor“. Er ist einer der ganz Großen der Kinderchirurgie und langjähriger, ehemaliger […]
Am 8. Juni 2018 fanden im Rahmen des Österreichischen Chirurgenkongress auch die wissenschaftlichen Sitzungen unserer Fachgesellschaft statt. In drei Sitzungen wurden insgesamt 27 interessante Vorträge präsentiert. Auch in diesem Jahr […]
On June 8th 2018, Prof. Dr. Andre Pereyaslov from Lviv (Lemberg), Ukraine was honoured as a corresponding member of the Austrian Society of Pediatric and Adolescent Surgery. The award was […]
Die Ehren-Medaille der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie wurde am 8. Juni 2018 im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 59. Chirurgenkongresses an Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Hager verliehen. Prof. Hager […]
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie bekennt sich zu einer altersgerechten chirurgischen Versorgung für Kinder- und Jugendliche auf höchstem Niveau. Unser Sonderfach ist laut Ärzteausbildungsordnung auch für die Versorgung […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen!Der Österreichische Strukturplan Gesundheit (ÖSG) wird derzeit überarbeitet und alle Fachdisziplinen haben die Möglichkeit, Änderungswünsche einzubringen. Strukturell bleibt die Kinder- und Jugendchirurgie nach dem letzten Vorschlag im […]
Die ÖGKJCH ist der Ansicht, dass Kinder und Jugendliche mit chirurgischen Erkrankungen an entsprechend ausgestatteten Abteilungen versorgt werden müssen. Dies bezieht sich sowohl auf die räumliche und instrumentelle Ausstattung, als […]
Hier finden Sie Pressemeldungen im Zusammenhang mit der ÖGKJCH zum Nachlesen und Nachhören. Sollten Sie urheberrechtliche Bedenken haben, bitten wir um Kontaktaufnahme unter office@kinderchirurgie.at 14.11.2016 28.05.2015 27.5.2015
Primarius Dr. Wolfgang Pumberger hat sich in diesem Jahr in seiner Funktion als Ausbildungsbeauftragter unserer Fachgesellschaft besondere Mühe gegeben und einige knifflige neue Fragen erstellt. Dennoch kann ich mit großem […]
Die 54. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde fand Ende September 2016 in Feldkirch/Vorarlberg statt. Aus kinderchirurgischer Sicht handelte es sich diesmal leider nicht um ein besonderes Highlight. […]
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das aus einer Vielzahl an Einsendungen schließlich zwei Sieger hervorbrachte: Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie gratuliert ganz herzlich den diesjährigen Gewinnern des Hans-Salzer-Preises Frau […]
OA Dr. Dieter Hausbrandt ist am 20. Februar 2016 unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Seit 37 Jahren war unser „Hausi“ treues Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie. Er war nicht […]