Österreichisches Trauma Board für Kinder- und Jugendliche
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie bekennt sich zu einer altersgerechten chirurgischen Versorgung für Kinder- und Jugendliche auf höchstem Niveau. Unser Sonderfach ist laut Ärzteausbildungsordnung auch für die Versorgung von Unfällen und deren Folgen im Kindes- und Jugendalter vorgesehen. Da hier noch deutliches Verbesserungspotential erkennbar ist, wurde im Februar 2018 das Österreichische Trauma Board für Kinder- und Jugendliche gegründet.
Ziele
- Verbesserung und Vereinheitlichung der unfallchirurgischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Österreich
- Entwicklung von Leitlinien bezüglich der Versorgungsstruktur
- Schaffung von entsprechend ausgestatteten Kompetenzzentren auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendtraumatologie unter der Leitung der Kinder- und Jugendchirurgie
- Förderung der Ausbildung- und Behandlungssqualität durch Austauschprogramme und interdisziplinäre Kooperationsmodelle
Mitglieder/Ansprechpartner
- Univ.-Klinik für Kinder und Jugendchirurgie Graz:
Dr. Thomas Petnehazy, thomas.petnehazy@medunigraz.at - Kinder- und Jugendchirurgie Uniklinik Innsbruck:
Dr. Beatrice Häussler, beatrice.haeussler@tirolkliniken.at - Kinder- und Jugendchirurgie LKH Klagenfurt:
Dr. Sascha Zaheri, Saschah.Zaheri-Khameneh@kabeg.at - Kinder- und Jugendchirurgie Uniklinik Linz:
Dr. Simon Kargl, simon.kargl@kepleruniklinikum.at - Kinder- und Jugendchirurgie Uniklinik Salzburg:
Dr. Jan Bauer, J.bauer@salk.at - Kinder- und Jugendchirurgie Wien (SMZ-Ost):
Prof. Alexander Rokitansky, alexander.rokitansky@wienkav.at - Kinder- und Jugendchirurgie Wien (AKH):
Prof. Martin Metzelder, martin.metzelder@meduniwien.ac.at